Eine Wochenendreise in der Nähe von Bonn
Ein Besuch auf dem Rheincamping Siebengebirgsblick
2006 in Deutschland
Der kleine, sehr einfach gehaltene Rheincamping Siebengebirgsblick direkt am Rhein sollte dafür unser Ziel sein. Die Plätze am Ufer sind alle von Dauercampern belegt. Die restlichen Plätze befinden sich auf einer großen Wiese. In der Hauptsaison, so stellten wir uns vor, wird es bestimmt sehr eng. Den Stellplatz konnten wir uns, mehr oder weniger, selbst aussuchen.



Für den Stromanschluß wurde unserer Kabeltrommel fast die gesamte Kabellänge abverlangt. Die Sanitäranlagen bestehen aus mehreren GFK-Containern die Hochwassersicher auf Podesten stehen. Am Eingang gibt es einen kleinen Marktwagen von dem aus der gesamte Platz "gesteuert" wird. Ihm angeschlossen Grundstück befindet sich ein kleiner einfacher Biergarten. Weil der Rhein-Radweg direkt am Platz vorbei führt wird dieser Biergarten bei gutem Wetter von vielen Radfahren besucht. Einige schlagen auch für eine Nacht ihr Iglozelt auf dem Campingplatz auf.


Frische Brötchen gab es, selbst auf Vorbestellung, nicht. Auch gab es in umittelbarer Nähe keinen Bäcker, so das wir auf Brötchen ganz verzichteten. Wo sich der nächste SB-Markt befand haben wir an diesem Wochenende nicht herrausgefunden. Es war uns auch für ein Wochenende nicht wichtig, da wir alles dabei hatten.


Die Fahrräder sollten nicht zu Hause bleiben. Bis nach Remagen ist es nicht weit und die dortige Brücke von Remagen allemal einen Besuch wert. Trotz des guten Wetters und der guten Stimmung untereinander, ein besonders empfehlenswerter Platz ist Rheincamping Siebengebirgsblick für uns nicht.
ENDE
Die hier beschriebenen Einrichtungen spiegeln den Stand aus dem jeweiligen Jahr wieder,- und können sich bis heute teilweise,- oder auch vollkommen verändert haben.
Es warten noch mehr Reiseberichte auf dich